Zum Hauptinhalt springen

Windows Server Backup unter Windows Server 2008 R2

Nach der Installation des Windows Server Backup unter Windows Server 2008 R2 werden sich viele Administratoren aufgrund der Oberfläche der GUI-Variante unwillkürlich an Ntbackup erinnert fühlen. Gegenüber dem Microsoft-Uralt-Klassiker der Datensicherung hat es viele nützliche Funktionen hinzugewonnen, wie etwa Bare Metal Recovery oder die Sicherung auf optischen und Wechselmedien. Andere,

Weiterlesen … Windows Server Backup unter Windows Server 2008 R2

Die FSMO-Rollen im Active Directory

Die Informationen in einem Active Directory werden nach dem Multi-Master-Prinzip repliziert. Das bedeutet, jeder DC darf gleichberechtigt AD-Objekte hinzufügen, löschen oder modifizieren, und die anderen übernehmen diese Änderungen jeweils. Treten dabei Konflikte auf, gilt das Prinzip des „last writer wins“: Der letzte Schreibvorgang ist gültig, alle anderen werden verworfen.

Weiterlesen … Die FSMO-Rollen im Active Directory

Active Directory auf Windows Server 2008 R2 aktualisieren

Wenn Microsoft neue Active-Directory-Funktionen vorstellt wie etwa den Papierkorb für das Active Directory, reißt das Administratoren nicht unbedingt von Hocker. Das liegt nicht daran, dass diese Funktionen schlecht oder unnötig wären, nur kann man im Regelfall außerhalb von Testumgebungen zunächst nur wenig mit ihnen anfangen. Neue AD-Funktionen bedeuten, dass man die Funktionsebene seiner Domain oder

Weiterlesen … Active Directory auf Windows Server 2008 R2 aktualisieren