Email Einstellungen im Überblick - Hostpoint
Grundlegendes:
POP: Die Mails werden runtergeladen. Das Postfach verschiebt sich vom Provider, auf Ihr Gerät. In Outlook ist das löschen der Mails nach einer gewissen Periode einstellbar.
IMAP: Die Mails bleiben beim Provider. Ihr Postfach vergrössert sich. Online Zugriff auf Postfach, auf allen Computern und Geräten einheitlicher Zustand.
Verschlüsselung: SSL, TLS wird benötigit um die Verschlüsselung, zwischen Ihrem Rechner und dem Mailserver zu aktivieren. So wird die Übertragung gesichert zum Hostingprovider gesichert.
Hostpoint
Hostpoint stellt einen Zugriff über den Browser zur Verfügung. Den sogenannten Webmail. Der Einsteigspunkt lautet: https://webmail.hostpoint.ch
IMAP
Für die Verschlüsselung muss in der Regel die DNS Namern des Betreibers eingetragen werden.
E-Mails per IMAP abrufen
IMAP-Server: | imap.mail.hostpoint.ch imap.ihre-eigene-domain.ch |
|
Username: | ||
Passwort: | Ihr definiertes Passwort | |
Port eingehender Server: | 143 (unverschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «keiner» ausgewählt | |
Port eingehender Server: | 143 (verschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «TLS» ausgewählt | |
Porteingehender Server: | 993 (verschlüsselt)bei Versschlüsselungstyp SSL | |
Stammordnerpfad: | INBOX. |
Wenn Sie den Stammordnerpfad nicht angeben, erscheinen die weiteren Ordner unterhalb des Posteingangs.
E-Mails per POP abrufen
IMAP-Server: | pop.mail.hostpoint.ch pop.ihre-eigene-domain.ch |
|
Username: | ||
Passwort: | Ihr definiertes Passwort | |
Port eingehender Server: | 110 (unverschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «keiner» ausgewählt | |
Port eingehender Server: | 110 (verschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «TLS» ausgewählt | |
Porteingehender Server: | 995 (verschlüsselt)bei Versschlüsselungstyp SSL |
E-Mails per SMTP versenden
SMTP-Server: | asmtp.mail.hostpoint.ch smtp.ihre-eigene-domain.ch |
|
SMTP-Authentifizierung: | muss aktiviert sein, andernfalls können Sie keine Mails versenden | |
Username: | ||
Passwort: | Ihr definiertes Passwort | |
Port eingehender Server: | 587 (unverschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «keiner» ausgewählt | |
Port eingehender Server: | 587 (verschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «TLS» ausgewählt | |
Port eingehender Server: | 465 (verschlüsselt) bei Versschlüsselungstyp «SSL» ausgewählt |